Produkt zum Begriff Batterie:
-
BGS Farbkodierte Reifenluft-Ablasskappen für RDKS Ventile | 4tlg.
keine Demontage der RDKS-Ventileinsätze erforderlichsicheres Ablassen der ReifenluftKennzeichnung hilft dem Anwender bei der Montage der Räder an die gleiche Positionspart Zeit, kein Zurücksetzen des RDKS-Systems nötigKappengewinde: 5/16" x 32 UNEFStiftgröße: M3 x P0.5Farcodierung:Rot: RF (rechts-vorne)Blau: RR (rechts-hinten)Gelb: LF (links-vorne)Grün: LR (links-hinten)
Preis: 25.99 € | Versand*: 4.99 € -
Fertigmontageset Thermostat-Batterie AqvaTherm zu Art. 094664250 - Thermoelement - 4 Druckknopf-Ventile - 38°-Sicherheitstaste - Abdeckrosette - chrom
Serie / Kollektion: AqvaThermTyp: Thermostat
Preis: 304.03 € | Versand*: 0.00 € -
Liontron LiFePO4 Batterie inkl. Batterie Management System
Liontron LiFePO4 - Der leistungsstarke Bleibatterie-Ersatz\n\nDer Liontron LiFePO4 Akku ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einem vollwertigen Ersatz für herkömmliche Bleibatterien sind. Mit der fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Technologie bietet dieser Akku nicht nur eine maximale Lebensdauer, sondern auch zahlreiche Vorteile, die ihn zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen.\n\nHauptmerkmale\n\n \n- Maximale Lebensdauer: Entwickelt für eine extrem hohe Zyklen-Lebensdauer, ideal für regelmäßige Nutzung.\n \n- Hohe Sicherheit: Die Technologie gewährleistet höchste Sicherheitsstandards, auch bei tiefen Entladungen.\n \n- Gewichtsreduzierung: Deutliche Gewichtsersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien.\n \n- Enorme Energiereserven: Bietet stabile Spannung selbst unter extremen Belastungen.\n \n- Einfacher Austausch: Kann Bleibatterien wie AGM oder Gel eins zu eins ersetzen, ohne Anpassungen an der Lade- oder Entladestruktur.\n \n- Geeignet für 12V Installationen: Speziell konzipiert für den Einsatz in 12V Systemen.\n\n\nTechnologische Vorteile\nDie Lithium-Eisenphosphat-Technologie sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer, sondern auch für eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen. Diese Akkus sind besonders robust und bieten eine konstante Energieabgabe, was sie zur bevorzugten Wahl für Anwendungen in der Bordelektrik macht.\n\nDer Liontron LiFePO4 Akku ist die perfekte Wahl für Kunden, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Leistung legen. Er erfüllt die hohen Ansprüche, die an moderne Speicherbatterien gestellt werden, und bietet eine nachhaltige Lösung für Ihre Energiebedürfnisse.
Preis: 329.99 € | Versand*: 58.89 € -
Universalschlüssel für Heimeier-Ventile
Schlüssel zum Einstellen der Ventile V-exact / F-exact, Rücklaufverschraubungen und Heizkörper-Entlüftungsventile
Preis: 12.11 € | Versand*: 5.60 €
-
Was heist Rdks?
Was heist Rdks? Rdks steht für Reifendruckkontrollsystem und ist eine Technologie, die den Reifendruck in Echtzeit überwacht und den Fahrer warnt, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Rdks ist in vielen modernen Fahrzeugen standardmäßig eingebaut und wird von Automobilherstellern als wichtige Sicherheitsfunktion beworben. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und bei Bedarf Luft nachzufüllen, um die optimale Leistung des Rdks zu gewährleisten.
-
Sind RDKS-Sensoren Pflicht?
Ja, seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Neufahrzeugen in der Europäischen Union gesetzlich vorgeschrieben. Diese Systeme überwachen den Reifendruck und warnen den Fahrer bei einem zu niedrigen Druck. Dadurch soll die Verkehrssicherheit erhöht und der Kraftstoffverbrauch reduziert werden.
-
Wie funktionieren Rdks Sensoren?
Wie funktionieren Rdks Sensoren?
-
Was kostet Rdks nachrüsten?
Was kostet Rdks nachrüsten? Die Kosten für die Nachrüstung eines Reifendruckkontrollsystems (Rdks) können je nach Fahrzeugmodell, Hersteller und Art des Systems variieren. In der Regel liegen die Kosten für die Anschaffung und Installation eines Rdks zwischen 100 und 300 Euro pro Rad. Es ist wichtig, dass die Nachrüstung von einem Fachmann durchgeführt wird, um die korrekte Funktionalität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Zusätzlich können auch laufende Kosten für die Kalibrierung und Wartung des Rdks anfallen.
Ähnliche Suchbegriffe für Batterie:
-
Q-Batteries Batterie-Überwachungssystem SMART UP T200 by S.P.E. Charger
Quality-Batteries battery monitoring device SMART UP T200Mit dem Quality-Batteries SMART UP können Sie einfach und komfortabel überprüfen, ob die Batterie optimal ge- und entladen wird. Anwendungsbereich:Dieses hochwertige SMART UP von Q-Batteries eignet sich für Blei Säure Batterien, Blei Gel Batterien und AGM Batterien (VRLA Technik) insbesondere für Traktionsbatterien von 100-340Ah.Vorteile:- Download der Auswertung per USB möglich- geeignet für Batterien mit 24V, 36V, 48V, 72V, 80V, 96V- Speicherkapazität: 400 Zyklen- Halleffekt-Sensor - Elektrolytanzeige- Eignung: für Kabel bis 95mm2- Erkennung: Lade-, Entladezeiten und Kapazität- Fehlererkennung: während des Zyklus der Ladung und Entladung - Temperaturanzeige (auf Anfrage, Preis abweichend)- Arbeitstemperatur: -20°C bis +50°C- Serienschaltung: RS485 und CAN-Bus-Verbindung- Abmessungen: 100x60x60mm (LxBxH)- Schutzklasse: IP5....
Preis: 280.98 € | Versand*: 3.90 € -
Q-Batteries Batterie-Überwachungssystem SMART UP T400 by S.P.E. Charger
Quality-Batteries battery monitoring device SMART UP T400Mit dem Quality-Batteries SMART UP können Sie einfach und komfortabel überprüfen, ob die Batterie optimal ge- und entladen wird. Anwendungsbereich:Dieses hochwertige SMART UP von Q-Batteries eignet sich für Blei Säure Batterien, Blei Gel Batterien und AGM Batterien (VRLA Technik) insbesondere für Traktionsbatterien von 350-740Ah.Vorteile:- Download der Auswertung per USB möglich- geeignet für Batterien mit 24V, 36V, 48V, 72V, 80V, 96V- Speicherkapazität: 400 Zyklen- Halleffekt-Sensor - Elektrolytanzeige- Eignung: für Kabel bis 95mm2- Erkennung: Lade-, Entladezeiten und Kapazität- Fehlererkennung: während des Zyklus der Ladung und Entladung- Temperaturanzeige (auf Anfrage, Preis abweichend)- Arbeitstemperatur: -20°C bis +50°C- Serienschaltung: RS485 und CAN-Bus-Verbindung- Abmessungen: 100x60x60mm (LxBxH)- Schutzklasse: IP5....
Preis: 280.98 € | Versand*: 3.90 € -
LUPUSEC - Heizkörperadapter für Vaillant Ventile
Adapter für TA (M28x1,5) Ventilefür die Montage unserer LUPUSEC Heizkörperthermostate auf Vaillant VentilunterteileGewinde M30 x 1,5 nach Werksnorm.
Preis: 28.52 € | Versand*: 0.00 € -
LUPUSEC - Heizkörperadapter für Herz-Ventile
Adapter für Herz-Ventilefür die Montage unserer LUPUSEC Heizkörperthermostate auf Thermostat-VentilunterteileGewinde M30 x 1,5 nach Werksnorm.
Preis: 9.64 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert Rdks Sensor?
Der Reifendruckkontrollsensor (Rdks Sensor) ist ein elektronisches Gerät, das den Reifendruck in Echtzeit überwacht. Er ist in jedem Reifen eingebaut und sendet drahtlos Informationen über den aktuellen Reifendruck an das Steuergerät des Fahrzeugs. Wenn der Reifendruck unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird eine Warnmeldung im Armaturenbrett angezeigt. Dadurch können Fahrer rechtzeitig reagieren und den Reifendruck korrigieren, um die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Der Rdks Sensor trägt somit dazu bei, Unfälle durch zu niedrigen Reifendruck zu vermeiden und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
-
Was ist indirektes Rdks?
Indirektes Rede ist eine Form der wiedergegebenen Rede, bei der die Aussagen einer Person nicht wortwörtlich, sondern sinngemäß wiedergegeben werden. Dabei wird die Aussage in eine andere Form gebracht, zum Beispiel von der direkten in die indirekte Rede. Dies geschieht oft durch die Verwendung von Konjunktionen wie "dass" oder "ob". Indirekte Rede wird häufig verwendet, um die Aussagen anderer Personen zusammenzufassen oder zu paraphrasieren, ohne sie exakt zu zitieren. Durch die Verwendung von indirekter Rede können komplexe Gedanken und Aussagen präzise wiedergegeben werden, ohne den genauen Wortlaut zu wiederholen.
-
Kann man Rdks nachrüsten?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, Reifendruckkontrollsysteme (Rdks) nachzurüsten. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass es verschiedene Arten von Rdks gibt, wie direkte und indirekte Systeme. Die direkten Systeme messen den Reifendruck direkt über Sensoren in den Reifen, während indirekte Systeme den Druck anhand anderer Parameter wie der Raddrehzahl berechnen. Die Nachrüstung kann je nach Fahrzeugmodell und -ausstattung unterschiedlich aufwendig sein und sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine korrekte Funktionsweise und Kompatibilität sicherzustellen. Es ist ratsam, sich vorab über die gesetzlichen Anforderungen und eventuelle Einschränkungen zu informieren, um sicherzustellen, dass das nachgerüstete Rdks den Vorschriften entspricht.
-
Was bedeutet das Rdks?
Das Kürzel "Rdks" steht für Reifendruckkontrollsystem. Es handelt sich um ein System in Fahrzeugen, das den Reifendruck überwacht und den Fahrer warnt, wenn ein Reifen einen zu niedrigen Druck aufweist. Dies dient der Sicherheit, da ein zu niedriger Reifendruck zu einem erhöhten Unfallrisiko führen kann. Das Rdks kann entweder direkt in den Reifen integriert sein oder indirekt über die ABS-Sensoren arbeiten. Es ist mittlerweile in vielen modernen Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.